
Katzenzucht vom Hönggerwald
Mit Herz und Verstand leisten wir in unserer kleinen Zucht am Rand des Zürcher Kreis 10 einen Beitrag zum Fortbestand der British Longhair Rasse (BLH). Im Vordergrund stehen die Gesundheit, die Sozialisierung und das Wohlbefinden der Katzen.

Unsere Elterntiere
Filou und Inka sind nicht nur unsere Zuchtkatzen, sondern geliebte Familienmitglieder. Die beiden edlen British Longhair Katzen beeindrucken mit ihrem sanften Charakter und ihrer zutraulichen, menschenbezogenen Art.Beide Elterntiere verfügen über FFH-/FIFe-Stammbäume und wurden umfassend genetisch sowie gesundheitlich getestet.

Filou Pied-Noir vom Zürichberg
Geboren am: | 22. September 2019 |
Geschlecht: | männlich |
Rasse: | British Longhair (BLH) |
Farbe: | Schwarz Golden getickt |
Unser kleiner "Mini-Löwe" ist ein stolzer Zuchtkater mit charmanter Ausstrahlung und ausgeglichenem Wesen. Sein langes, dichtes und seidiges Fell begeistert nicht nur uns, sondern auch alle Besucher.Filou stammt aus einer reinrassigen, gut dokumentierten Linie. Seine hervorragenden Gene verdankt er seiner wunderschönen Mutter Bohème und seinem preisgekrönten Vater Amaris.Ganz besonders schätzen wir sein ausgesprochen sanftes und soziales Verhalten gegenüber Menschen sowie im Umgang mit anderen Katzen. Im Gegensatz zu vielen Deckkatern lebt Filou frei in unserem Zuhause und muss nicht vom Wurf getrennt gehalten werden.

Auszeichnungen
Filou wurde an mehreren internationalen FiFe-Ausstellungen für seinen Typ, seine Ausstrahlung und sein gepflegtes Erscheinungsbild ausgezeichnet. Die vielen positiven Rückmeldungen unabhängiger Richter freuen uns sehr und bestätigen seine besondere Qualität als Zuchtkater.
Internationaler Champion
Mit konstant starken Bewertungen hat sich Filou erfolgreich für den Titel Internationaler Champion qualifiziert. Die dafür benötigten fünf CACIB-Zertifikate wurden ihm mit dem Erreichen der minimalen Punktzahl von 95 zugesprochen.
Ausstellung | Richter | Datum |
---|---|---|
Rothenburg | Dietmar Sagurski | 28.08.2022 |
Rothenburg | T. Friskovec-Keller | 27.08.2022 |
Küssnacht | Lena Venclíková | 03.07.2022 |
Küssnacht | Helena Wittwer | 02.07.2022 |
Laufen | Kristof Van Roy | 22.05.2022 |
Champion
In der Offenen Klasse erzielte Filou an drei Ausstellungstagen jeweils die erforderlichen 93 Punkte für ein CAC-Zertifikat. Für diese Leistung wurde ihm der Titel Champion verliehen.
Ausstellung | Richter | Datum |
---|---|---|
Laufen | Joeri Vanrusselt | 21.05.2022 |
Oberglatt | J. Pánek | 01.05.2022 |
Oberglatt | Rolf Voehringer | 30.04.2022 |

Genetik / Gesundheit
Gesundheit ist kein Zufall! Verantwortungsvolles Züchten bedeutet, alle Voraussetzungen zu schaffen, um gesunde und stabile Linien für kommende Generationen sicherzustellen.
Blutgruppe
Die Blutgruppenbestimmung ist wichtig, um inkompatible Verpaarungen zu vermeiden. Andernfalls kann es bei den Katzenwelpen durch Antikörper in der Muttermilch zu schweren Unverträglichkeiten mit fatalen Folgen kommen.
Test vom 17.06.2022 | Resultat |
---|---|
Bestimmung anhand der DNA Probe | Kein Träger des rezessiven b-Allels |
Serologisch: | A oder AB |
Inka kann das rezessive b-Allel mit 50 % Wahrscheinlichkeit weitergeben. Da Filou kein Träger ist, besteht bei deren Verpaarung keine Gefahr einer Blutgruppenunverträglichkeit.
Erbkrankheiten
Filou wurde auf alle relevanten vererblichen Krankheiten getestet. Die Ergebnisse bestätigen, dass er für die Zucht geeignet ist und keine Erbkrankheiten hat oder weitergibt.
Tests vom 17.06.2022 | Resultate |
---|---|
Polyzystische Nierenerkrankung (PKD) | kein Träger, zwei gesunde Allele |
Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM1 & HCM3) | kein Träger, zwei gesunde Allele |
Autoimmunes lymphoproliferatives Syndrom (ALPS) | kein Träger, zwei gesunde Allele |
Progressive Retinaatrophie (rdAc-PRA) | kein Träger, zwei gesunde Allele |
Diverse weitere Tests | Negativ bzw. Normal |
Fellfarbe und Zeichnung
Folgende Übersicht zeigt, welche Farbanlagen Filou trägt und an seine Nachkommen weitergeben kann.
Farben/Variationen | Resultate |
---|---|
Zimt (Cinnamon) | kein Träger, keine Weitergabe |
Braun (Chocolate) | Träger, Vererbung möglich |
Agouti (Getickt, etc.) | Homozygot, sichere Vererbung |
Verdünnung (Dilution) | kein Träger, keine Weitergabe |
E-Lokus (Amber/Russet) | kein Träger, keine Weitergabe |
Weitere Farben/ Variationen | nicht getestet |
Impfstatus
Schutzimpfung | Aufgefrischt am |
---|---|
Panleukopenie (FPV) | 07.12.2024 |
Rhinotracheitis (FHV-1) | 07.12.2024 |
Calicivirose (FCV) | 07.12.2024 |
Feline Leukämie (FelV) | 07.12.2024 |
Parasitenprophylaxe
Auch Indoor-Katzen müssen regelmässig entwurmt werden.
Präparat | Verabreicht am |
---|---|
1x Milprazin Cat M, 16mg/40mg | 16.06.2025 |
Herzultraschall (HCM)
Da HCM nicht vollständig genetisch ausgeschlossen werden kann, stellt eine regelmässige Ultraschalluntersuchung des Herzens eine sinnvolle Vorsorgemassnahme dar.
Kontrolle vom 23.03.2022 | Resultat |
---|---|
Subjektive Grösse des linken Vorhofs | Normal |
Systolische Vorwärtsbewegung der Mitralklappe | Nein |
Endsystolische Verengung der Herzkammer | Nein |
Papillarmuskeln | Normal |
Askultation | Normal |
Gesamtbeurteilung | Normal |
Orthopädische Kontrolle
vom 23.03.2022 | Resultat |
---|---|
Patellaluxation Knie links/rechts | Grad 0 medial Grad 0 lateral |
Hüftgelenke links/rechts | nicht dolent bei Extension/Flexion |
Oberschenkel- muskulatur | keine Hypotrophie |
Hinterglied- massen | keine Lahmheit |
Gangbild | Normal |

Farnbodencats Inka
Geboren am: | 20. Juli 2022 |
Geschlecht: | weiblich |
Rasse: | British Longhair (BLH) |
Farbe: | Schwarz Golden getickt |
Inka ist eine liebevolle und sehr aufmerksame Kätzin mit viel Temperament und einem lebhaften, neugierigen Charakter. Sie spielt ausdauernd, liebt interaktive Beschäftigung und sucht regelmässig die Nähe zu uns.Besonders auffällig sind ihr halblanges, glänzendes Fell und ihre intensiven bernsteinfarbenen Augen, die ihrer Ausstrahlung etwas Majestätisches verleihen.Als Mutter zeigt sich Inka fürsorglich, geduldig und instinktsicher. Sie umsorgt ihre Welpen mit grosser Hingabe, begleitet sie vorbildlich durch die ersten Lebenswochen und schafft eine sichere, ruhige Aufzuchtumgebung.

Bisherige Würfe
Wurf | Jahr | # | Bemerkungen |
---|---|---|---|
K | 2023 | 3 | Erstwurf |
M | 2025 | 5 | Aktueller Wurf |
O | 2027 | ? | Geplanter Wurf |
Inka hat bisher zwei Würfe grossgezogen.Beim ersten Wurf war sie, wie viele Erstgebärende, noch etwas überfordert und benötigte Unterstützung. Etwa beim Öffnen der Fruchtblasen und beim Abnabeln der Katzenwelpen. Den zweiten Wurf hat sie selbstständig und soverän gemeistert.

Genetik / Gesundheit
Gesundheit ist kein Zufall! Verantwortungsvolles Züchten bedeutet, alle Voraussetzungen zu schaffen, um gesunde und stabile Linien für kommende Generationen sicherzustellen.
Blutgruppe
Die Blutgruppenbestimmung ist wichtig, um inkompatible Verpaarungen zu vermeiden. Andernfalls kann es bei den Katzenwelpen durch Antikörper in der Muttermilch zu schweren Unverträglichkeiten mit fatalen Folgen kommen.
Test vom 22.05.2023 | Resultat |
---|---|
Bestimmung anhand der DNA Probe | Trägerin eines rezessiven b-Allels |
Serologisch: | A oder AB |
Inka kann das rezessive b-Allel mit 50 % Wahrscheinlichkeit weitergeben. Da Filou kein Träger ist, besteht bei deren Verpaarung keine Gefahr einer Blutgruppenunverträglichkeit.
Erbkrankheiten
Inka wurde auf alle relevanten vererblichen Krankheiten getestet. Die Ergebnisse bestätigen, dass sie für die Zucht geeignet ist und keine Erbkrankheiten hat oder weitergibt.
Tests vom 22.05.2023 | Resultate |
---|---|
Polyzystische Nierenerkrankung (PKD) | keine Trägerin, zwei gesunde Allele |
Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM1 & HCM3) | keine Trägerin, zwei gesunde Allele |
Autoimmunes lymphoproliferatives Syndrom (ALPS) | keine Trägerin, zwei gesunde Allele |
Progressive Retinaatrophie (rdAc-PRA) | keine Trägerin, zwei gesunde Allele |
Diverse weitere Tests | Negativ bzw. Normal |
Fellfarbe und Zeichnung
Folgende Übersicht zeigt, welche Farbanlagen Inka trägt und an ihre Nachkommen weitergeben kann.
Farben/Variationen | Resultate |
---|---|
Zimt (Cinnamon) | keine Trägerin, keine Weitergabe |
Braun (Chocolate) | Trägerin, Vererbung möglich |
Agouti (Getickt, etc.) | Homozygot, sichere Vererbung |
Verdünnung (Dilution) | Trägerin, Vererbung möglich |
E-Lokus (Amber/Russet) | keine Trägerin, keine Weitergabe |
Weitere Farben/ Variationen | nicht getestet |
Impfstatus
Schutzimpfung | Aufgefrischt am |
---|---|
Panleukopenie (FPV) | 07.12.2024 |
Rhinotracheitis (FHV-1) | 07.12.2024 |
Calicivirose (FCV) | 07.12.2024 |
Feline Leukämie (FelV) | 07.12.2024 |
Parasitenprophylaxe
Würmer können über die Muttermilch auf Katzenwelpen übertragen werden. Eine gezielte Entwurmung schützt Mutter und Nachwuchs.
Präparat | Verabreicht am |
---|---|
½ Milprazin Cat M, 16mg/40mg | 16.06.2025 |
Herzultraschall (HCM)
Da HCM nicht vollständig genetisch ausgeschlossen werden kann, stellt eine regelmässige Ultraschalluntersuchung des Herzens eine sinnvolle Vorsorgemassnahme dar.
Kontrolle ausstehend | Resultat |
---|---|
Untersuchung nach drittem Geburtstag, gemeinsam mit Filou | offen |
Orthopädische Kontrolle
ausstehend | Resultat |
---|---|
Untersuchung nach drittem Geburtstag (mit Herzultraschall) | offen |

Unser aktueller Wurf
Am Ostermontag, dem 21. April 2025, hat unsere Inka fünf wundervollen Katzenwelpen das Leben geschenkt. Die Kleinen wachsen behütet und eng begleitet von ihrer Mutter auf. Sie sind neugierig, verspielt und voller Energie. In ihrer täglichen Routine aus Spielen, Fressen und Schlafen entdecken sie mit wachem Blick die Welt und entwickeln sich prächtig.Ab der 14. Lebenswoche suchen sie ein liebevolles Zuhause bei verantwortungsvollen Menschen, die ihnen einen sicheren und geborgenen Lebensplatz bieten möchten.
Früheste Abgabe in
Wurf K vom 19.07.2023

Milo vom Hönggerwald
Geburtsdatum: | 21. April 2025 |
Geburtszeit: | 19:30 Uhr |
Geschlecht: | männlich |
Rasse: | British Longhair (BLH) |
Farbe: | Schwarz Golden getickt |
Status: | Reserviert |

Marigold vom Hönggerwald
Geburtsdatum: | 21. April 2025 |
Geburtszeit: | 20:30 Uhr |
Geschlecht: | weiblich |
Rasse: | British Longhair (BLH) |
Farbe: | Schwarz Golden getickt |
Spitzname: | Goldie |
Status: | Verfügbar |

Mufasa vom Hönggerwald
Geburtsdatum: | 21. April 2025 |
Geburtszeit: | 21:30 Uhr |
Geschlecht: | männlich |
Rasse: | British Longhair (BLH) |
Farbe: | Schwarz Golden getupft |
Spitzname: | Tigerli |
Status: | Reserviert |

Montgomery vom Hönggerwald
Geburtsdatum: | 21. April 2025 |
Geburtszeit: | 23:00 Uhr |
Geschlecht: | männlich |
Rasse: | British Longhair (BLH) |
Farbe: | Schwarz Golden getickt |
Spitzname: | Monty |
Status: | Verfügbar |

Mira vom Hönggerwald
Geburtsdatum: | 22. April 2025 |
Geburtszeit: | 00:15 Uhr |
Geschlecht: | weiblich |
Rasse: | British Longhair (BLH) |
Farbe: | Schwarz Golden getickt |
Status: | Verfügbar |

Entwicklung
Datum | Gew. | Bemerkungen |
---|---|---|
21.04.2025 | 87g | Geburt |
29.04.2025 | 183g | Augen geöffnet |
10.05.2025 | 268g | Erste Erkundungen |
21.05.2025 | 345g | frisst Nassfutter |
24.05.2025 | 378g | Stubenrein |
29.05.2025 | 436g | Gehege entfernt |
14.06.2025 | 780g | 8. Lebenswoche |
21.06.2025 | 920g | 9. Lebenswoche |
28.06.2025 | 1090g | 10. Lebenswoche |
Milo, der Erstgeborene, entwickelt sich gut. Von den fünf Katzenwelpen im Wurf zeigt er die rassentypischsten äusseren Merkmale. Sein Wesen erinnert an seinen Vater Filou. Er ist oft im Spiel mit seinem Schwesterchen Mira anzutreffen.

Entwicklung
Datum | Gew. | Bemerkungen |
---|---|---|
21.04.2025 | 95g | Geburt |
30.04.2025 | 192g | Augen geöffnet |
10.05.2025 | 262g | Erste Erkundungen |
21.05.2025 | 351g | frisst Nassfutter |
24.05.2025 | 385g | Stubenrein |
29.05.2025 | 465g | Gehege entfernt |
14.06.2025 | 710g | 8. Lebenswoche |
21.06.2025 | 830g | 9. Lebenswoche |
28.06.2025 | 980g | 10. Lebenswoche |
Marigold entwickelt sich gut. Sie hat bereits jetzt ein unglaublich dichtes und schönes Fell. Vom Temperament her scheint sie ähnlich wie ihre Mutter Inka zu sein. Sehr verspielt und oft mit ihrem Brüderchen Monty unterwegs.

Entwicklung
Datum | Gew. | Bemerkungen |
---|---|---|
21.04.2025 | 97g | Geburt |
01.05.2025 | 194g | Augen geöffnet |
10.05.2025 | 265g | Erste Erkundungen |
17.05.2025 | 322g | frisst Nassfutter |
24.05.2025 | 431g | Stubenrein |
29.05.2025 | 524g | Gehege entfernt |
14.06.2025 | 910g | 8. Lebenswoche |
21.06.2025 | 1080g | 9. Lebenswoche |
28.06.2025 | 1290g | 10. Lebenswoche |
Getauft als "König der Löwen" macht unser "Tigerli" Mufasa keine halben Sachen. Der Schwerste bei der Geburt, der erste der Nassfutter gefressen hat und allgemein der Kräftigste der fünf Welpen im Wurf. Unabhängig und sehr temperamentvoll - kommt nach seiner Mutter Inka.

Entwicklung
Datum | Gew. | Bemerkungen |
---|---|---|
21.04.2025 | 92g | Geburt |
01.05.2025 | 184g | Augen geöffnet |
10.05.2025 | 242g | Erste Erkundungen |
19.05.2025 | 302g | frisst Nassfutter |
24.05.2025 | 374g | Stubenrein |
29.05.2025 | 465g | Gehege entfernt |
14.06.2025 | 780g | 8. Lebenswoche |
21.06.2025 | 930g | 9. Lebenswoche |
28.06.2025 | 1100g | 10. Lebenswoche |
Montgomery entwickelt sich gut. Unser "Monty" ist sehr aktiv und verspielt. Sein Fell ist ein wenig heller als das seiner Geschwister und er schnurrt genüsslich wenn man ihn streichelt. Oft jagt er Marigold hinterher oder umgekehrt.

Entwicklung
Datum | Gew. | Bemerkungen |
---|---|---|
22.04.2025 | 85g | Geburt |
29.04.2025 | 178g | Augen geöffnet |
10.05.2025 | 259g | Erste Erkundungen |
21.05.2025 | 355g | frisst Nassfutter |
24.05.2025 | 388g | Stubenrein |
29.05.2025 | 445g | Gehege entfernt |
14.06.2025 | 750g | 8. Lebenswoche |
21.06.2025 | 860g | 9. Lebenswoche |
28.06.2025 | 980g | 10. Lebenswoche |
Mira entwickelt sich gut. Sie ist ein sanftes, quirrliges Mädchen mit einem grossen "Schnurr-Motor" und viel Energie. Klein aber oho! Von den fünf Geschwistern ist sie die vokalste. 15 Minuten nach Mitternacht geboren feiert sie einen Tag nach ihren Geschwister Geburtstag.

Genetik / Gesundheit
Massnahme / Bemerkung | Datum |
---|---|
Erste Impfung (~8. Woche) | 16.06.2025 |
Gesundheitscheck | 16.06.2025 |
Erste Entwurmung | 16.06.2025 |
Zweite Entwurmung | 05.07.2025 |
Zweite Impfung (~12. Woche) | 12.07.2025 |
Check Hoden/Nabel | 12.07.2025 |
Chip-Implantation | 12.07.2025 |
Dritte Impfung (~16. Woche) | * |
Kastration (~6. Monat) | * |
Milo hat seinen ersten Tierarzttermin gut überstanden.

Genetik / Gesundheit
Massnahme / Bemerkung | Datum |
---|---|
Erste Impfung (~8. Woche) | 16.06.2025 |
Gesundheitscheck | 16.06.2025 |
Erste Entwurmung | 16.06.2025 |
Zweite Entwurmung | 05.07.2025 |
Zweite Impfung (~12. Woche) | 12.07.2025 |
Check Hoden/Nabel | 12.07.2025 |
Chip-Implantation | 12.07.2025 |
Dritte Impfung (~16. Woche) | * |
Kastration (~6. Monat) | * |
Marigold hat ihren ersten Tierarzttermin gut überstanden.

Genetik / Gesundheit
Massnahme / Bemerkung | Datum |
---|---|
Erste Impfung (~8. Woche) | 16.06.2025 |
Gesundheitscheck | 16.06.2025 |
Erste Entwurmung | 16.06.2025 |
Zweite Entwurmung | 05.07.2025 |
Zweite Impfung (~12. Woche) | 12.07.2025 |
Check Hoden/Nabel | 12.07.2025 |
Chip-Implantation | 12.07.2025 |
Dritte Impfung (~16. Woche) | * |
Kastration (~6. Monat) | * |
Mufasa hat seinen ersten Tierarzttermin gut überstanden.

Genetik / Gesundheit
Massnahme / Bemerkung | Datum |
---|---|
Erste Impfung (~8. Woche) | 16.06.2025 |
Gesundheitscheck | 16.06.2025 |
Erste Entwurmung | 16.06.2025 |
Zweite Entwurmung | 05.07.2025 |
Zweite Impfung (~12. Woche) | 12.07.2025 |
Check Hoden/Nabel | 12.07.2025 |
Chip-Implantation | 12.07.2025 |
Dritte Impfung (~16. Woche) | * |
Kastration (~6. Monat) | * |
"Monty" hat seinen ersten Tierarzttermin gut überstanden.
Besonderheit
Der Welpe zeigt eine tastbare Verhärtung am Schwanzende zwischen dem dritt- und zweitletzten Wirbel, typisch für einen leichten Knickschwanz. Keine Schmerzreaktion, normale Beweglichkeit, keine Einschränkungen im Verhalten. Die Veränderung ist vermutlich angeboren oder in der frühen Nestzeit entstanden. Die Besonderheit ist rein kosmetisch.

Genetik / Gesundheit
Massnahme / Bemerkung | Datum |
---|---|
Erste Impfung (~8. Woche) | 16.06.2025 |
Gesundheitscheck | 16.06.2025 |
Erste Entwurmung | 16.06.2025 |
Zweite Entwurmung | 05.07.2025 |
Zweite Impfung (~12. Woche) | 12.07.2025 |
Check Hoden/Nabel | 12.07.2025 |
Chip-Implantation | 12.07.2025 |
Dritte Impfung (~16. Woche) | * |
Kastration (~6. Monat) | * |
Mira hat ihren ersten Tierarzttermin gut überstanden.

Kón vom Hönggerwald
Geburtsdatum: | 19. Juli 2023 |
Geburtszeit: | 08:45 Uhr |
Geschlecht: | männlich |
Rasse: | British Longhair (BLH) |
Farbe: | Schwarz Golden getickt |
Spitzname: | Kimo |
Kimo hat gemeinsam mit seiner Schwester Kaya ein liebevolles Zuhause gefunden, das sie sich mit dem zehn Jahre älteren Pasha teilen. Nach dem unerwarteten Verlust seiner langjährigen Gefährtin Soreia bringt das junge Geschwisterpaar neue Lebensfreude in Pashas Alltag. Die drei Katzen haben sich gut aneinander gewöhnt und bilden eine harmonische Gemeinschaft.

Kaya vom Hönggerwald
Geburtsdatum: | 19. Juli 2023 |
Geburtszeit: | 10:00 Uhr |
Geschlecht: | weiblich |
Rasse: | British Longhair (BLH) |
Farbe: | Schwarz Golden getickt |

Kenzie vom Hönggerwald
Geburtsdatum: | 19. Juli 2023 |
Geburtszeit: | 11:30 Uhr |
Geschlecht: | weiblich |
Rasse: | British Longhair (BLH) |
Farbe: | Schwarz Golden getickt |

Entwicklung
Datum | Gew. | Bemerkungen |
---|---|---|
19.07.2023 | 89g | Geburt |
24.08.2023 | 480g | frisst Nassfutter |
31.08.2023 | 600g | Stubenrein |
14.09.2023 | 820g | 1. Impfung |
13.10.2023 | 1400g | 2. Impfung |
26.10.2023 | 1730g | Tag vor Abgabe |

Entwicklung
Datum | Gew. | Bemerkungen |
---|---|---|
19.07.2023 | 93g | Geburt |
24.08.2023 | 450g | frisst Nassfutter |
31.08.2023 | 580g | Stubenrein |
14.09.2023 | 760g | 1. Impfung |
13.10.2023 | 1260g | 2. Impfung |
26.10.2023 | 1530g | Tag vor Abgabe |

Entwicklung
Datum | Gew. | Bemerkungen |
---|---|---|
19.07.2023 | 100g | Geburt |
24.08.2023 | 470g | frisst Nassfutter |
31.08.2023 | 560g | Stubenrein |
14.09.2023 | 790g | 1. Impfung |
13.10.2023 | 1290g | 2. Impfung |
26.10.2023 | 1550g | Tag der Abgabe |

Genetik / Gesundheit
Massnahme / Bemerkung | Datum |
---|---|
Erste Impfung (~8. Woche) | 15.09.2023 |
Gesundheitscheck | 15.09.2023 |
Erste Entwurmung | 15.09.2023 |
Zweite Entwurmung | 13.10.2023 |
Zweite Impfung (~12. Woche) | 13.10.2023 |
Check Hoden/Nabel | 13.10.2023 |
Chip-Implantation | 13.10.2023 |
Dritte Impfung (~16. Woche) | * |
Kastration (~6. Monat) | * |

Genetik / Gesundheit
Massnahme / Bemerkung | Datum |
---|---|
Erste Impfung (~8. Woche) | 15.09.2023 |
Gesundheitscheck | 15.09.2023 |
Erste Entwurmung | 15.09.2023 |
Zweite Entwurmung | 13.10.2023 |
Zweite Impfung (~12. Woche) | 13.10.2023 |
Gesundheitscheck | 13.10.2023 |
Chip-Implantation | 13.10.2023 |
Dritte Impfung (~16. Woche) | * |
Kastration (~6. Monat) | * |

Genetik / Gesundheit
Massnahme / Bemerkung | Datum |
---|---|
Erste Impfung (~8. Woche) | 15.09.2023 |
Gesundheitscheck | 15.09.2023 |
Erste Entwurmung | 15.09.2023 |
Zweite Entwurmung | 13.10.2023 |
Zweite Impfung (~12. Woche) | 13.10.2023 |
Gesundheitscheck | 13.10.2023 |
Chip-Implantation | 13.10.2023 |

Fotogalerie
Sie möchten unsere Katzenwelpen in Aktion sehen?Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Bilder und Videos aus dem Alltag mit Filou, Inka und ihrem Nachwuchs.

Links
Diese Übersicht enthält weiterführende Informationen rund um die Katzenzucht. Die alphabetisch sortierten Links führen direkt zu verlässlichen Quellen oder ergänzenden Inhalten.
Befreundete Katzenzuchten
Cattery vom Zürichberg
Kompetente, erfahrene British Longhair-Zucht mit Standorten in Zürich und St. Gallen. Unser Filou stammt aus dieser Zucht und überzeugt durch seine ausgezeichnete Abstammung.
Farnbodencats
Familiengeführte Zucht von Sibirischen Katzen und Neva Masquerade im Zürcher Oberland, aktiv seit 2015. Unsere Inka entstammt einer früheren British-Longhair-Linie dieser Zucht.
Seli's Samtpfoten - Sesa Cats
Verantwortungsbewusste British Longhair-Zucht im Zürcher Unterland. Die mehrfach ausgezeichneten Elterntiere Fina und Linus überzeugen durch Gesundheit, Typ und Charakter.
Genetik & Labordiagnostik
Combibreed - DNA Tests für Katzen
Onlineplattform für zuchtrelevante Gentests. Auswertungen zu Erbkrankheiten, Farbvererbung und Blutgruppenprofilen. Die Testresultate von Filou und Inka stammen von hier.
Laboklin - Veterinärmedizinisches Diagnostiklabor
Breit aufgestelltes Speziallabor für serologische und genetische Untersuchungen. Vertrauenswürdig bei Gesundheitschecks und Gentests zur Zuchtzulassung.
Tiermedizin & Gesundheit
Cara Vet - Kleintierärztin, Zürich
Vorsorgeuntersuchungen, Behandlung von Krankheiten inkl. Zähnen & Impfungen. Dienstleistungen mobil und vor Ort. Persönlich, kompetent und lösungsorientiert.
Kleintierpraxis am Weg, Dietikon
Moderne, persönlich geführte Kleintierpraxis mit Schwerpunkt auf Vorsorge, innerer Medizin und individueller Beratung. Auf Anfrage sind Hausbesuche möglich, ideal für Wurfbetreuung.
Schweizerischer Tierschutz (STS)
Dachverband der kantonalen Tierschutzvereine mit breit gefächerten Informationen zu Tierhaltung, Tierschutzgesetz, Haltungsempfehlungen, Aufklärung und ethischer Tierzucht.
Schweizerische Vereinigung für Kleintiermedizin (SVK)
Fachgesellschaft für Fortbildung, Qualitätsstandards und Fachwissen in der Schweizer Kleintiermedizin. Sie stellt auch die offiziellen Impfempfehlungen für Katzen zur Verfügung.
Universitäres Tierspital Zürich
Zentrale Anlaufstelle für spezialisierte Kleintiermedizin und Chirurgie mit 24h-Notfalldienst. Umfassende Fachkompetenz in Fortpflanzungsmedizin, Kardiologie, Orthopädie und mehr.
Verbände, Vereine und Clubs
Fédération Internationale Féline (FIFe)
Internationaler Dachverband der einheitliche Standards für Rassen, Ausstellungen und fachgerechte Zucht festlegt. Weltweit anerkannt und in über 40 Ländern vertreten.
Fédération Féline Helvétique (FFH)
Eidgenössischer Dachverband und offizieller Landesvertreter der FIFe. Zuständig für die Zuchtbuchführung, Ausstellungen und die Förderung gesunder Rassekatzen in der Schweiz.
Katzen- und Edel-Katzenclub Bern (KECB)
Grösster regionaler Katzenzuchtverein der Schweiz und Teil der FFH. Auch wir sind dort Mitglied und schätzen die fachliche Kompetenz und Nachwuchsförderung im Club.
Danke für Ihre Nachricht!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.Herzliche Grüsse
Ihre Katzenzucht vom Hönggerwald